ALEXANDRA SPIEGEL
  • PROJECTS
    • WERKTYPOLOGIEN
    • HOTEL TROPICANA
    • BAUERNHAUS SANIERUNG
    • BUNDESMINISTERIUM_BMAS
    • MUSEUM DES 20. JHD.
    • GENERATOR HOSTEL
    • WOHNHYBRID IN ZÜRICH
    • WOHNHAUS IN VELSTOVE
    • DEATH & THE CITY ​TOKYO VERTICAL CEMETERY
    • HOCHHAUS IN BARCELONA
    • ERWEITERUNG KREISMUSEUM SYKE
    • DIE SCHWELLE
    • DEUTSCHE BOTSCHAFT NIKOSIA
    • UN CAMPUS BONN_UNFCCC
    • DEUTSCHER BUNDESTAG NK 14
    • NBGK_KUNST IM UNTERGUND
    • BACKSTAGE CITY
    • STOLZ
    • AFRICA CYANOTYPE
    • BIGNESS I
    • BIGNESS II
    • 3 SECOND SPACE
    • PRORA
    • STADTHAUS IN SOEST
  • TEACHING
  • ABOUT
  • CONTACT
Bild


PRORA 2009, 2011

Großformat- Projektion  | Serie | 2011 I Größe : 50 cm x 60 cm
Large projection | Photo series | 2011 I Size : 50 cm x 60 cm
PRORA ist eine Auseinandersetzung mit dem Prora-Seebad auf Rügen: Es wurde im nationalsozialistischen Regime für 20 000 Menschen gebaut. In einer Schwarz-weiss-Projektion wird der Flur des Gebäudes an die Wand geworfen und in seiner Größe skaliert. Die Lichtdramaturgie eines weiteren Projektors verwandelt die Besucherinnen in Schatten, die so die erdrückende Monumentalität des Gebäudes durchschreiten. Ebenso wie Bigness und Stolz untersucht auch Prora den Umgang mit unterschiedlichen Auffassungen von Größe oder Proportionen.

PRORA is a discourse on the Prora beach resort on the island of Rügen: It was built for 20,000 people during the National Socialism regime. The corridor of the building is projected on to the wall in black and white and scaled to size. The light dramaturgy of another projector transform the visitors into shadows, which cross over the oppressive monumentality of the building. Like Bigness and Stolz, Prora examines the approach to different perceptions of size or proportion.