ALEXANDRA SPIEGEL
  • PROJECTS
    • WERKTYPOLOGIEN
    • HOTEL TROPICANA
    • BAUERNHAUS SANIERUNG
    • BUNDESMINISTERIUM_BMAS
    • MUSEUM DES 20. JHD.
    • GENERATOR HOSTEL
    • WOHNHYBRID IN ZÜRICH
    • WOHNHAUS IN VELSTOVE
    • DEATH & THE CITY ​TOKYO VERTICAL CEMETERY
    • HOCHHAUS IN BARCELONA
    • ERWEITERUNG KREISMUSEUM SYKE
    • DIE SCHWELLE
    • DEUTSCHE BOTSCHAFT NIKOSIA
    • UN CAMPUS BONN_UNFCCC
    • DEUTSCHER BUNDESTAG NK 14
    • NBGK_KUNST IM UNTERGUND
    • BACKSTAGE CITY
    • STOLZ
    • AFRICA CYANOTYPE
    • BIGNESS I
    • BIGNESS II
    • 3 SECOND SPACE
    • PRORA
    • STADTHAUS IN SOEST
  • TEACHING
  • ABOUT
  • CONTACT
Picture
Foto: © Theo Bitzer

Alexandra Spiegel (*1981 in Soest) arbeitet als freischaffende Künstlerin und Architektin in Berlin. In ihrem interdisziplinären Studio Alexandra Spiegel widmet sie sich Fragen der Architektur, Kunst und Soziologie. Ihre Antworten finden Ausdruck in der Fotografie, in Installationen und im gebauten Raum.
 
Als Künstlerin arbeitet Alexandra konzeptionell, experimentell und auf Basis tiefer Recherchen. Sie untersucht und reflektiert die soziologischen Ebenen eines Raumes. Ihre künstlerischen Mittel sind die Fotografie, Siebdruck, computerbasierte Architekturentwurfsmethoden und ortsspezifische Medien Installationen.
 
Als Architektin war Alexandra bei Architekturbüros in Barcelona, Zürich und Berlin in allen Leistungsphasen tätig. Sie realisiert regelmäßig eigene Projekte unterschiedlichen Maßstabs. Die Architekturtheorie und die eigene künstlerische Forschung dienen ihr als Inspiration für neue Ausdrucksformen und Typologien.
 
Alexandra studierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und an der Universität der Künste Berlin Architektur und Bildende Kunst. Am Karlsruher Institut für Technologie, Fakultät Architektur und an der Universität Duisburg-Essen war sie zudem in der Lehre tätig.
 


Collaborators since 2015
Matthias Fehrenbach, Konstantinos Papadis, Maurice Nitsche, Jaqueline Alexandra von Rooy, Matthias Spath, Steffen Samberger, Valentin Krase, Arianna Petrulli


Team:  Dipl.-Ing. Susana Villares López, M.Sc. Architektur Clara Jaschke


Alexandra Spiegel (* 1981 in Soest) works as a freelance artist and architect in Berlin. Alexandra Spiegel addresses questions relating to architecture, art and sociology in her interdisciplinary studio. Their answers are expressed in photography, in installations and in constructed space.                                                                                    
 
Alexandra works conceptually, experimentally and on the basis of deep research as an artist. She examines and reflects the sociological levels of a space. Her artistic resources include photography, screen printing, computer-based architectural design methods and site-specific media installations.
 
Alexandra worked as an architect in architecture offices in Barcelona, Zurich and Berlin in all phases of work. She regularly develops her own projects which are of differing scales. Architectural theory and her own artistic research serve as inspiration for new forms of expression and typologies.
 
Alexandra studied architecture and fine arts at the University of Fine Arts in Hamburg and at Berlin University of the Arts. Furthermore, she was active in teaching at the faculty of architecture of the Karlsruhe Institute of Technology and at the University of Duisburg-Essen.Paragraph. Zur Bearbeitung hier klicken.
Ausbildung
 
2015
Mitglied der Architektenkammer Berlin


2007-2012      
Kunststudium Universität der Künste Berlin, Meisterschülerin der bildenden Kunst

Fachklasse: visual culture studies
Prof. Katharina Sieverding, Prof. Madeleine Bernstorff

2003-2008
Architekturstudium Universität der Künste Berlin, Diplom

Prof. Wiel Arets, Prof. Adolf Krischanitz

2004-2005
Mitarbeit im Büro Enric Miralles Benedetta Tagliabue Arquitectes

Barcelona, Spanien

​
2000-2003
Architekturstudium Hochschule für bildende Künste Hamburg, Vordiplom
Prof. Gesine Weinmiller, Prof. Susanne Weirich
Projekte (Auswahl) I Ausstellungen I Preise (Auswahl)
 
2021
Kunstinstallation, Hofdurchgang Prinzenstraße, Berlin Kreuzberg, in Bearbeitung
Bundesrat- Anbau, geladener Kunst-am-Bau-Realisierungswettbewerb, Berlin-Mitte, in Bearbeitung
Neubau Ferienhaus am Bestensee, Brandenburg, in Bearbeitung
Denkmalgeschütztes Wohnhaus, Sanierung, Berlin Charlottenburg, in Bearbeitung


2020               
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2016-2020
Kunst-am-Bau, Berlin Mitte
 
Bauernhaus mit Stallungen, Sanierung, seit 2019
Entwurf und Planung (LP1-5), Mecklenburg Vorpommern
 
2019               
Kunstverein Arnsberg, ... Alle Jahre wieder... Jahresgaben 2019, Gruppenausstellung, Arnsberg
 
Neuer Aachener Kunstverein, Benefiz Auktion 2019
Gruppenausstellung, Aachen
 
ART COLOGNE, Gallerie Dittrich & Schlechtriem, Werktypologien, Köln
 
2018               
Europäischer Monat der Fotografie, EMOP
Einzelausstellung, Berlin

Hockey-Clubhaus, Sport-Club Charlottenburg e.V.
Entwurf, Berlin-Charlottenburg
 
​2017
Offizierschule der Luftwaffe
geladener Kunst-am-Bau-Realisierungswettbewerb, Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
 
Kunstverein Oberhausen, VCS @ Kranhalle Oberhausen 2017
Visual Culture Studies Prof. Katharina Sieverding,
Gruppenausstellung
 
Deutscher Bundestag, Neustädtische Kirchstr.  4-5
geladener Kunst-am-Bau-Realisierungswettbewerb, Berlin-Mitte
 
Neubau Holzlagerhalle
Entwurf und Planung, realisiert, Naturpark Arnsberger Wald
 
2016               
Museum des 20. Jahrhunderts
Architektur-Ideenwettbewerb, Berlin
 
United Nations, Hochhaus Wintergarten
geladener Kunst-am-Bau-Realisierungswettbewerb: 2. Preis, Bonn
 
Erweiterung des Kreismuseum in Syke,
Realisierungswettbewerb, Syke
 
Tri-National BDA Architectural Ideas Competition
Final Selection Stage, Herleen, Niederlande
 
Death & the city, Tokyo Vertical Cemetery
International Idea Competition, Tokyo, Japan
 
Contemporary Art Ruhr, C.A.R Talente
Zeche Zollverein, Essen
 
2015               
Haus F&W
Entwurf und Planung, realisiert, Velstove, Niedersachsen
 
Deutscher Bundestag, Neustädtische Kirchstr. 14
geladener Kunst-am-Bau-Realisierungswettbewerb, Berlin
 
2014               
Donaukurier Verlag, 2013-2014
Kunst im öffentlichen Raum - Realisierungswettbewerb: 1. Preis, Ingolstadt
Einzelausstellung
 
2013               
Neue Gesellschaft für bildende Kunst Berlin
Kunst im Untergrund “Nach der Arbeit”
Weltkulturerbe “Die Ringsiedlung”, Berlin - Siemensstadt
Realsisierungswettbewerb: 1. Preis
Gruppen- und Einzelausstellung
 
2012               
Meisterschülerausstellung, Universität der Künste Berlin
 
2011               
Absolventenausstellung, Universität der Künste Berlin
 
2009               
Tombolare, Ausstellung Klasse Sieverding & friends, Universität der Künste Berlin
 
2006-2012      
Rundgang, Jahresausstellung Universität der Künste Berlin
 
2004               
Bildhauerwerkstatt im Kulturwerk des BBK, Berlin
Gruppenausstellung
 
Schindler Award for Architecture, Schweiz
prämierte Teilnehmerin
 
2003               
Siebdruck an die Wand, Hochschule für bildende Künste, Hamburg
 
Description: Mobile City, Goethe Institut Rotterdam
im Rahmen der Architekturbiennale Rotterdam, Niederlande
Gruppenausstellung
 
1999
Soestival der Farben, Soest
Gruppenausstellung

Freie Architektin I Mitarbeit und Projektleitung I Auswahl
 
2010-2012
Ester Bruzkus Architekten, Berlin:
 
​Generator Hostel, Berlin Mitte, World Interior Award 2013: 1. Preis
Projektleitung: Entwurf und Planung,
 
2009-2010      
Léon Wohlhage Wernik Architekten, Berlin:
 
Städtebaulicher Wettbewerb Hans-Böckler-Allee Hannover,
Teilfläche A: Wettbewerb, Teilfläche B: Ideenwettbewerb: 1.Preis
 
Neubau Generalkonsulat Jekaterinburg, Russland, Wettbewerb
 
Neubau Deutsche Botschaft Nikosia, Zypern, Wettbewerb: 2.Preis
 
Neubau Justizzentrum Herne, Wettbewerb: 1.Preis
 
NRW Gesundheits - Campus Bochum, Wettbewerb: 1.Preis
 
2008-2009      
Prof. Adolf Krischanitz und Prof. Alfred Grazioli, Berlin, Zürich:
 
Wohn- und Gewerbeimmobile-Hybrid

Lindberghallee Glattpark Opfikon Zürich, Schweiz
Projektleitung: Wettbewerb: 1.Preis
 
Hauptsitz der Firma Würth, „Forum Würth“, Rorschach
Verwaltungs-und Ausbildungszentrum mit Kongresssaal und Kunstmuseum
 
2004-2005      
Enric Miralles Benedetta Tagliabue Arquitectes, Barcelona, Spanien:
 
Hochhaus für den Hauptsitz von Gas Natural in Barcelona, Spanien,
Design – und Ausführungsplanung